Viele ältere Menschen haben in ihrem Leben Höhen und Tiefen durchlebt und sind daher reich an unterschiedlichsten Erfahrungen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Fertigkeiten.
Diese so lange wie möglich zu bewahren, ist unser Ziel.
"In Würde alt zu werden" ist ein Wunsch der vereint.
Dies hat die Mitglieder des Fördervereins bewegt Angebote zu schaffen, welche die Lebensqualität von Menschen mit Demenz erhöhen.
Vereinskontakt:
Förderverein für Menschen
mit Demenz e.V .
Rotdornweg 10 | 18439 Stralsund
Mobil: 0176 21 29 91 12
Telefax: 03831 35 690 99
info@foerderverein-fmmd.de
Der Förderverein für Menschen mit Demenz e.V. lädt Sie ein, das Projekt Tanzcafé „Vergiss mein nicht“ kennenzulernen. Wir bieten für Interessierte, Betroffene und ihre Angehörigen einen gesicherten Rahmen an, in Erinnerungen zu schwelgen und damit am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.
Die Veranstaltungen werden vom Verein organisiert und begleitet. Es wird kein Eintritt erhoben, nur der Verzehr von Kaffee und Kuchen ist gewünscht.
Für die Anmeldung oder weitere Informationen können Sie Kontakt zum Förderverein aufnehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort:
Hansestadt Stralsund
Café & Restaurant Ventspils GmbH
Sundpromenade 1a
18435 Stralsund
Anfahrt / Parkmöglichkeit:
Mit dem Nahverkehr
Haltestelle Olof-Palme-Platz
Mit dem PKW
Parkplatz direkt am Restaurant
Veranstaltungszeit:
jeden 1. Donnerstag im Monat
von 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter / Anmeldung:
Förderverein für Menschen
mit Demenz e.V .
Rotdornweg 10 | 18439 Stralsund
Mobil: 0176 21 29 91 12
Telefon: 03831 35 690 78
Telefax: 03831 35 690 99
info@foerderverein-fmmd.de
Der Umgang mit einem an Demenz erkrankten Menschen ist eine Heraus-forderung für viele Angehörige, die zu Belastungen und persönlichen Ein-schränkungen führen können. Im geschützten Rahmen der Selbsthilfegruppe können Sie Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig Tipps geben und Trost spenden, aber auch gemeinsam lachen und Mut zu sprechen.
All das sind Ressourcen aus denen wir Kraft schöpfen und die Selbsthilfe stärken. Wir freuen uns auf Sie!
jeden 3. Donnerstag im Monat von 10:30 – 12:00 Uhr
Kontakt/Anmeldung:
Frau Ute Kampschulte
Mobil: 0175 81 28 452
info@foerderverein-fmmd.de
Ort:
Hansestadt Stralsund
Café & Restaurant Ventspils GmbH
Sundpromenade 1a
18435 Stralsund
Jeden Freitag ist unser Telefon von 13.00 – 15.00 Uhr besetzt.
Wir hören Ihnen zu, beantworten Ihre Fragen, suchen gemeinsam nach Lösungen und vermitteln die Hilfsangebote der Akteure im Netzwerk Demenz. Wenn Sie Ihren Kontakt auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, rufen wir Sie gerne zurück.
Ihre telefonische Sprechzeit über die Rufnummern:
0176 21 29 91 12 / 03831 35 690 78
freitags von:
13 - 15 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
Petra Dunkel
Mobil: 0176 21 29 91 12
Telefon: 03831 35 690 78
info@foerderverein-fmmd.de
www.foerderverein-fmmd.de
Fördervereinsmitglieder und ehrenamtliche Mitglieder planen und organisieren monatlich Radtouren in Stralsund und der näheren Umgebung. Wir fahren im langsamen Tempo und in kleiner Gruppe, unter Leitung unserer erfahrenen Radtourenleiter. Auf jeder Radtour kehren wir ein oder picknicken in der Natur. Wir haben wieder gemeinsam Freude an der Bewegung im Freien!
Steigen Sie auf’s Fahrrad und kommen Sie auf unsere Radtouren rings um Stralsund! Wir freuen uns auf Sie.
Termine 2023:
nach Terminabsprache
Anmeldung und weitere Informationen:
Petra Dunkel
Mobil: 0176 21 29 91 12
info@foerderverein-fmmd.de
www.foerderverein-fmmd.de
Walter Günther
Telefon: 03831 29 82 57
Mobil: 0170 38 331 03
www.adfc-stralsund-ruegen.de/
Unsere Angehörigenschulungen finden unter den entsprechenden CORONA-Regeln weiterhin statt. Die Termine erfolgen in enger Absprache mit den Teilnehmenden. Start in diesem Jahr "Leben mit Demenz" wird noch bekannt gegeben. Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie in unserem Flyer.
Termine 2023:
09.10.23 - 27.11.2023
jeweils montags
15:30 - 17:30 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
Petra Dunkel
Mobil: 0176 21 29 91 12
Telefon: 03831 35 690 78
info@foerderverein-fmmd.de
www.foerderverein-fmmd.de